PRODUKTE IM 3D-DRUCK
WAKO 3D: Produkte im 3D-Druck für die Orthopädietechnik und Industrie!
Die additive Fertigung ermöglicht es, vor allem in der Orthopädietechnik neue Maßstäbe zu setzen. Es ist uns gelungen, die Orthopädietechnik mit unseren ce:koon Prothesencovers bereits ein Stück weit in die Digitalisierung einzuleiten. Mit dem innovativen 3D-Druck Material Elastomer (EPU40) ist es uns gelungen, das erste weiche Prothesencover am Markt anzubieten.
Unser Ziel ist es, Produkte im 3D-Druck auch für produzierende Unternehmen in der Industrie mithilfe innovativer Materialien wie Elastomer weiterzuentwickeln. Vor allem für Unternehmen in der Sportindustrie sehen wir mit unseren innovativen Materialien enormes Potential in der Weiterentwicklung bestehender Produkte. Ebenso in der Entwicklung völlig neuer Produkte.
PRODUKTE FÜR DIE ORTHOPÄDIETECHNIK IM 3D-DRUCK
WAKO 3D. fertigt innovative Produkte im 3D-Druck für die Orthopädietechnik und Industrie!
Vor allem in der Orthopädietechnik zeigt sich der 3D Druck durch die unendlichvielen Möglichkeiten der individuellen Anpassung als das ideale Fertigungsverfahren. Medizinische Hilfsmittel wie Orthesen, Ringorthesen, Walker u.v.m. werden mittels 3D-Scan individuell an den Träger angepasst. Durch unsere Möglichkeiten Hart-/Weichkomponenten in einem Produkt zu verbinden, ist eine perfekte Passform gegeben.
CE:KOON PROTHESENCOVERS
Produkte im 3D-Druck für die Orthopädietechnik und Industrie!
Unter der Eigenmarke ce:koon produziert die WAKO 3D. für ober- und unterschenkelamputierte Menschen, flexible, stilvolle, individuell angepasste, 3D-gedruckte Prothesencovers.
Wir sind der erste Anbieter einer weichen Prothesenverkleidung am Markt.
Die Vorteile sind unschlagbar: Für jede Art der Aktivität, vom alltäglichen Gebrauch bis hin zu sportlichen Aktivitäten jeder Art, geeignet! Weiters ist das Cover federleicht!
Mit diesem Cover ist es uns gelungen, uns ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal zu sichern und neue Maßstäbe in der Prothetik zu setzen.
STOP PROTOTYPING START PRODUCING
CARBON 3D hat sich der additiven Fertigung in der Serienproduktion verschrieben. Große Marken wie Adidas, Riddel oder Specialized setzen bereits das innovative Material EPU mit einer individuell erstellten Lattice-Struktur in ihren Produkten ein.
Die WAKO 3D ist Teil des CARBON 3D Netzwerkes und nutzt aktiv das Know-how und die Expertise in der additiven Fertigung dieser Produktbereiche. Unser Ziel ist es, als einziger österreichischer Anbieter der innovativen 3D-Druck CLIP-Technologie von CARBON 3D primär produzierende Unternehmen in Österreich in der Prototypenfertigug, hin zur Kleinserienproduktion zu unterstützen und in die weiterführende Serienfertigung zu begleiten.
PROTOTYPEN ANFORDERN!
Sie brauchen rasch funktionsfähige Prototypteile in vergleichbarem Material wie Ihre Produktionsteile? Testen Sie uns und fertigen Sie Ihren Prototyp im 3D-Druckverfahren. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.