Förderungen
Das Thema „Digitalisierung“ ist derzeit in aller Munde. Doch welche Förderungen sind im Zusammenhang mit der Digitalisierung möglich? Welche Fördersumme kann ausgeschöpft werden? Welche Voraussetzungen sind gegeben und welche erfüllt Ihr Unternehmen? Welche Prozesse haben in Ihrem Unternehmen das Potenzial in Punkto Digitalisierung? Wir beraten Sie zu diesen Themen, helfen Ihnen durch den Förderdschungel und setzen Ihre Digitalisierungsvorhaben gemeinsam mit Ihnen um.
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
digi4Wirtschaft
Digi Investition
Der Fokus liegt auf der Digitalisierung von Prozessen im produzierenden Gewerbe und handwerklichen Unternehmen.
Max. Fördersumme (50%): 35.000 Euro
Forschung & Technologieentwicklung - Qualität
Im Rahmen dieser Förderungsaktion werden F&E-Vorhaben ab € 50 000,- Projektkosten unterstützt, die ein hohes Marktumsetzungspotenzial besitzen. Es werden sowohl Unternehmen als auch Forschungseinrichtungen sowie deren Kooperationen unterstützt.
Das Vorhaben begünstigt, auch durch Kooperationen, eine dynamische Entwicklung des Unternehmens bzw. der Forschungseinrichtung und dient neben dem Know-how-Aufbau am Standort auch der Steigerung der Ressourceneffizienz.
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
ErfolgPLUS 22
ErfolgPLUS Potenziale
- Beratung zu Strategie und Marketing
- Beratung zu innovativen Ideen und neuartigen Angeboten
- Beratung zur Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Organisation
Max. Fördersumme (50%): 750 Euro
ErfolgPLUS IT-Sicherheit
- Analyse der IT-Systeme und Organisation auf Sicherheitslücken
- Beratung zu Verbesserungspotenzialen und Maßnahmen.
Max. Fördersumme (50%): 750 Euro
Digital Starter 22
Die vielen Digitalisierungsmöglichkeiten sind eine große Herausforderung und oft ein finanzieller Kraftakt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Aber: „Alles was digitalisiert werden kann, muss digitalisiert werden““. Nur so werden unsere Betriebe ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig erhalten und digital gestärkt aus der Krise kommen.
DigiPROJEKT
- Digitale Geschäftsprozesse
- Digitale Markterschließung
- Intelligentes Datenmanagement
Max. Fördersumme (40%): 4.000 Euro
DigiBONUS Cyber-Security
- Sichere IT-Systeme/Cyber-Security
Max. Fördersumme (40%): 5000 Euro
DigiBONUS Nachhaltigkeit
- Ressourceneffizienz durch Digitalisierung/Nachhaltigkeit
Max. Fördersumme (40%): 1.000 Euro
ÖKO-PLUS
Beratungsstufe 1
- Checkpoint Eco
- eMobility Online Ratgeber
- eigene Nachhaltigkeits-Tools der Beratungsunternehmen
Max. Fördersumme (100%): 750 Euro
Beratungsstufe 2
- CSR-, ESG-Strategie, Nachhaltigkeitsbericht
- Umwelt- und Energiemanagementsysteme
- Energieberatung
- Gebäudemanagement
- Mobilitätskonzepte
- Abfall- und Kreislaufwirtschaft
- Green Events
- Cleaner Production
- CO2-Kompensationsmaßnahmen
- Lieferkettengesetz, regionaler Einkauf, EU-Taxonomie etc.
Max. Fördersumme (50%): 1.500 Euro
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
Salzburg.Digital
Die Digitalisierungsoffensive richtet sich an Klein- und mittelständische Unternehmen, sowie Midcaps mit Unternehmenssitz in Salzburg. Die Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits mindestens 5 Jahre bestehen.
DigiStart — Planung für Digitalisierungsprojekte
Max. Fördersumme (50%): 7.500 Euro
DigiCommerce – Digitaler Handel
Unterstützt werden Ersteintritte in das Thema E-Commerce mittels professioneller Lösungen, sowie die Ergänzungen regionaler Versorgung durch digitale Unterstützung (PickUp, Lieferservice).
Max. Fördersumme (30%): 9.000 Euro
DigiInvest — Erste Umsetzungsschritte
Realisierung von ersten Maßnahmen und kleinere Investitionen
Max. Fördersumme (30%): 30.000 Euro
Salzburger DigiBonus — in Technologien investieren
Der „Digi-Bonus“ soll einen Anreiz besonders für das produzierende Gewerbe setzen, bei größeren Investitionen in Modernisierungen, Technologien und Betriebserweiterungen auch Digitalisierungsmaßnahmen und Industrie 4.0-Konzepte zu berücksichtigen. Deshalb wird der Bonus an das erp-Kreditprogramm der Austria Wirtschaftsservice GmbH gekoppelt und um die Mittel des Landes aufgestockt.
Max. Fördersumme (10%): 100.000 Euro
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
SFG
Lebens!Nah Investitionsprojekte
Kleinstbetriebe inkl. GründerInnen in den Bereichen Gewerbe und Handwerk, Einzelhandel sowie Dienstleistungen.
Max. Fördersumme (20%): 30.000 Euro
Lebens!Nah Online-Marketing-Projekte
Investitionen wie Maschinen und Anlagen, Büro- und Geschäftsausstattung inkl. digitaler Infrastruktur (z.B. Hardware und Software), bauliche Maßnahmen
Online-Marketing-Maßnahmen wie Programmierung von Web-Auftritten, Produktion von Web-Videos, SEO, Social-Media-Kampagnen.
Max. Fördersumme (30%): 1.500 Euro
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
digital.tirol
Schwerpunkt Planung
Konzipierung und Vorbereitung von Digitalisierungsvorhaben, detaillierte Planungen und Umsetzungsvorbereitungen für nachfolgende Investitionen, Projekte oder Geschäftsprozessüberleitungen
Max. Fördersumme (50%): 5.000 Euro
Schwerpunkt Umsetzung
Gefördert werden auf dem Konzept aus dem Förderschwerpunkt Planung aufbauende Umsetzungsinvestitionen in Soft- und Hardware.
Max. Fördersumme (10%): 10.000 Euro
WKO Digitalisierungsförderung
Modul Konzepte, Strategien, Planung
Neben der Förderung von Konzepten und Projekt-Investitionen wird auch speziell auf die Förderung von Qualifikations- und Kompetenzaufbau Wert gelegt.
Max. Fördersumme (50%): 50.000 Euro
Modul Investition
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (10%-20%): 75.000 Euro
Modul Schulung, Qualifikations- und Kompetenzaufbau
Max. Fördersumme (50%): 25.000 Euro
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
Wien Digital
Digitalisierung von:
- Geschäftsprozessen (zB Einkauf, Produktion, Logistik, …)
- Geschäftsmodellen (Schnittstellen zu den Märkten und Kunden)
- IT-Sicherheit (Risiko-, Sicherheitsanalysen, Maßnahmen zur Initiierung bzw. Optimierung von betrieblichen Sicherheitssystemen, Einführung von Informationssicherheitssystemen mit entspr. Zertifizierung.
Max. Fördersumme (30%): 40.000 Euro
KMU.DIGITAL
Über KMU.DIGITAL wird die individuelle Beratung von Klein- und Mittelbetrieben zu den Themen „Geschäftsmodelle und Prozesse“, „E-Commerce und Online-Marketing“, „IT-und Cybersecurity“ sowie „Digitale Verwaltung“ gefördert.
Max. Fördersumme gesamt: 9.000 Euro
Status- & Potenzialanalyse
strukturierte Analyse des Ist-Zustands im Bereich der Digitalisierung
Max. Fördersumme (80%): 400 Euro
Strategieberatung
zeitliche und inhaltliche Planung für die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts
Max. Fördersumme (50%): 1.000 Euro
Umsetzung
aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materiell und immateriell), sowie im Zusammenhang stehende Leistungen wie z.B. Programmiertätigkeit, Softwarelizenzen (max. 12 Monate)
Max. Fördersumme (30%): 6.000 Euro
aws Digitalisierung
Gefördert werden digitalisierte Geschäftsprozesse, die Einführung moderner digitaler Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality. Die Projektlaufzeit darf zwischen 8 Monaten und maximal 2 Jahre betragen.
Max. Fördersumme: 500.000 Euro